Gyógymasszázs
Gyógymasszázs

Massage ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Es handelt sich um eine Reihe erlernter Bewegungen und spezieller Handgriffe. Der Ursprung des Namens ist nicht genau bekannt, er könnte sowohl vom griechischen „massein“ (reiben, kneten), dem französischen „massage“, dem hebräischen „mases“ als auch dem arabischen „mass“ stammen. Ihre Entwicklung war kontinuierlich und wurde durch wachsendes Wissen und medizinische Entdeckungen beeinflusst. In Ungarn wurde die Massage erstmals am Hof von König Matthias (1443-1490) eingeführt, wobei sie von sogenannten „Dögönyözők“ ohne besondere Qualifikation durchgeführt wurde. Während der osmanischen Besatzung verbreitete sich die Badekultur und mit ihr auch die Praxis der Massage

In unserer Einrichtung bieten wir nicht nur die auf der schwedischen Massage basierende Heilmassage und krankheitsspezifische Massagebehandlungen an, sondern auch verschiedene alternative Massagetechniken.

Krankheitsspezifische Massagen

Die krankheitsspezifischen Massagen wurden auf Grundlage unserer jahrelangen Erfahrung entwickelt und in die Therapie integriert. Bei der Entwicklung haben wir großen Wert auf Muskel- und Gelenkveränderungen durch verschiedene Erkrankungen gelegt. Die auf der schwedischen Massage basierende Heilmassage wird angepasst an den aktuellen Zustand des Patienten und seiner Krankheit (Stadium, Zeitpunkt der Operation usw.), wobei wir die entsprechenden Muskelgruppen behandeln. In unserer Einrichtung wenden wir diese Massage mit großem Erfolg bei den folgenden Krankheiten an: SPA, TEP, Luxatio coxae congenita, Lumboischialgie, Coxarthrose, Cervicobrachialgie und für Patienten mit SPA.

Erfrischende und regenerierende Massage

Erfrischende 35-minütige Massage und 40-minütige regenerierende Massage mit Hüft- und Schulterblattmobilisation. Eine mittelstarke und intensive Massagetechnik, die auf alle Muskeln des Körpers angewendet wird. Die Massage erfolgt mit Creme oder Öl und sorgt für ein angenehmes, beruhigendes und gleichzeitig erfrischendes Erlebnis. Die Wirkung auf den Körper lindert stressbedingte Verspannungen und hilft dabei, den gesunden Betrieb des Körpers zu fördern. Wirkung: Muskelentspannung, Regeneration, Stimulation, Durchblutungsförderung und Erfrischung. Mit ihrer Hilfe können wir die Elastizität und Widerstandskraft unseres Körpers wiedererlangen.

Gleitenes Schröpfen - Rücken/Lendenbereich

Die heilsame Schröpfenbehandlung ist eine vakuumunterstützte Massage, die auf der traditionellen chinesischen Heilmethode des Schröpfens basiert. Mit kleinen Silikonbechern massieren wir und lösen Verspannungen in den Muskeln, bearbeiten tiefere Muskelverspannungen und Knoten, die nur schwer von Hand zu lösen sind. Beim Schröpfen entsteht ein Vakuum, das die Blutgefäße in der behandelten Region erweitert, was zu einer erhöhten Durchblutung führt; die Blutzirkulation, der Stoffwechsel und die Sauerstoffversorgung der Muskeln und inneren Organe in der behandelten Region werden verbessert.

Triggerpunktmassage

Triggerpunkte sind Knoten, die in unserer Skelettmuskulatur oder im Bindegewebe (Faszien) entstehen. Sie sind äußerlich nicht sichtbar, reagieren jedoch auf Druck mit Schmerz und strahlen diesen Schmerz oft auf ein bestimmtes Gebiet aus. Mit der Triggerpunkttherapie können wir langfristige Ergebnisse erzielen, indem wir die wahre Ursache der Muskelverspannung beseitigen und so eine nachhaltige Verbesserung erreichen.

Festetics Day Spa Therapie
Wählen Sie die für Sie passende Massageart im Therapiebereich des Hévíer Seebades!
Hotel Spa Hévíz Therapie
Buchen Sie die für Sie passende Massageart im Therapiebereich des Hotel Spa Hévíz! Zur Buchung rufen Sie bitte die Telefonnummer +36 83/501 708, Durchwahl 472, an.
Hallenbad und Therapiezentrum
Massagen in verschiedenen Varianten sind mit Hausarztüberweisung oder individuell verfügbar.
Szechenyi 2020